Angefangen hat alles 2007 bei einer Ferienreise nach Südafrika. Damals hatte ich nur meine einfache Kompaktkamera und eine ausgeliehene analoge Minolta dabei. Ohne grosse Kenntnisse und selbstverständlich ohne Plan schoss ich also damit meine Urlaubsfotos. Knipsen wäre wohl besser ausgedrückt. Die Ausbeute an brauchbaren Fotos war dementsprechend gering und da es sich grösstenteils um Fotos auf Filmstreifen handelte, auch noch teuer obendrauf!
Bis zum Reiseantritt war ich an der Fotografie gar nicht interessiert. Schlimmer noch, ich war der Überzeugung mit der analogen Kamera und Reisezoom von 28-200mm gut ausgerüstet zu sein! Relativ rasch musste ich meine Meinung revidieren. Einige Teilnehmer der Reise hatten digitale Spiegelreflexkameras dabei. Es dauerte nicht lange und ich war total begeistert von diesen Kameras und das Interesse an der Fotografie war geweckt.

Angetan von den Möglichkeiten der neuen Kameras kaufte ich mir nach dem Urlaub meine erste eigene digitale Spiegelreflexkamera. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich mir in der Zwischenzeit ein wenig Erfahrung und Kenntnisse aneignen, um etwas bessere Fotos zu schiessen als damals noch in der Wildnis Südafrikas.

Dieses Bild ist auf dem Rückflug entstanden. Es hängt noch heute bei mir Zuhause als Erinnerung an einen unvergesslichen Urlaub mit meinen Freunden. Gleichzeitig stellt es symbolisch den Start in ein neues Hobby dar, das für mich ein Ausgleich zum Berufsalltag ist und mich immer wieder aufs neue herausfordert von Mal zu Mal bessere Fotos zu machen.