Blog

Mein neues altes Makro-Objektiv

Mein neues altes Makro-Objektiv

Landschaftsmotive mit stimmungsvollem Licht werden auf jeden Fall meine Lieblingsmotive bleiben. Habe ich einen Platz gefunden, von dem ich mein Motiv aufnehmen will, warte ich dann auf den perfekten Moment. Während des Wartens kommt es oft vor, dass z.B. ein ein...

Roeti im Winter

Roeti im Winter

Die Röti befindet sich auf der ersten Jurakette und liegt oberhalb vom Balmberg. Sie ist nach der Hasenmatt der zweithöchste Punkt im Kanton Solothurn und zu Fuss sehr gut vom Weissenstein oder eben vom Balmberg erreichbar. Im Herbst 2015 war ich das erste mal mit...

Neujahrsmorgen

Neujahrsmorgen

Ich hoffe Ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen? Für mich hat der erste Morgen im neuen Jahr eine wunderschöne Überraschung parat gehabt. Ich schaute zum Fenster raus und sah die Felder und Bäume eingekleidet von starkem Morgenreif. Die Sonne weilte...

Einen guten Rutsch ins neue Jahr

Einen guten Rutsch ins neue Jahr

Vor der Silvesterfeier hab ich heute etwas Zeit gefunden, um mich weiter in das Gebiet der Highspeed-Fotografie einzuarbeiten. Dies ist eine sehr aufwändige Art der Fotografie denn alleine ein Tropfen-Setup einzurichten dauert eine gute Stunde oder länger....

Bättlerchuchi

Bättlerchuchi

Als ich heute morgen aufgestanden bin und nach draussen schaute war für mich eins klar: so tief wie der Nebel hängt, sollte ich das Nebelmeer bereits bei uns im Solothurner Jura zu sehen sein. Kurzentschlossen packte ich meine Kamera, Stativ und Filter ein...

Nebelmeer unterhalb der Grenchenberge

Nebelmeer unterhalb der Grenchenberge

Kurzentschlossen fuhr ich heute Morgen zu den nahe gelegenen Grenchenberge. Ich hoffte auf ein schönes Nebelmeerfoto. Als ich losfuhr konnte man die Sterne wunderbar sehen, so befürchtete ich, keinen Nebel anzutreffen und dass das frühe Aufstehen vergebens...